
Abschlussveranstaltung
Save the date! Unsere Abschlussveranstaltung wird am 11. September 2025 auf dem Aldenhoven Testing Center zwischen Aachen und Düsseldorf stattfinden.
Eine Anmeldung ist bereits jetzt über das Anmeldeformular am Ende der Seite möglich!
Dieses Testgelände verbinden wir mit besonderen Erinnerungen. Wir haben hier bereits die Abschlussveranstaltung unseres Vorgängerprojektes UNICARagil im Mai 2023 feiern dürfen und sind stolz darauf, mit einem gewachsenen Konsortium aus Industrie und Wissenschaft nun die innovativen Architekturen und Werkzeuge für die Entwicklung intelligenter Mobilitätssysteme präsentieren zu können, an denen wir drei Jahre gemeinsam geforscht haben.
Mit einem Projektvolumen von ca. 30 Mio. Euro und einer Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) konnten führende Akteure aus Industrie und Wissenschaft auf dem Gebiet des automatisierten und vernetzten Fahrens wegweisende Forschungsergebnisse zu offenen Software- und Hardware-Architekturen für das Mobilitätssystem der Zukunft erarbeiten.
Erleben Sie zukünftige Mobilität hautnah – in unseren 12 Live-Demonstrationen, einer Fachausstellung sowie interessanten Vorträgen und Postern.
Höhepunkte der Abschlussveranstaltung
11. September 2025
08:30 – 09:30 Uhr | Anmeldung |
---|---|
09:30 – 09:40 Uhr | Eröffnung Abschlussveranstaltung | Projektleiter Raphael van Kempen (RWTH Aachen University) |
09:40 – 09:50 Uhr | Grußworte Fördergeber | N.N. (Bundesministerium für Bildung und Forschung) |
09:50 – 10:10 Uhr | Grußworte Projektkoordinator | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein (RWTH Aachen University) |
10:10 – 10:30 Uhr | „Das autotech.agil-Mobilitätssystems: automatisiert, vernetzt & sicher“ | Projektleiter Raphael van Kempen (RWTH Aachen University) |
10:30 – 11:00 Uhr | „Robuste Fahrzeugautomatisierung“ | Dr. Felix Berkel (Robert Bosch GmbH)
„Intelligente Infrastruktur“ | N.N. (Technische Universität München) „Architektur & Werkzeuge“ | N.N. (RWTH Aachen University) „Innovative Anwendungen“ | Giulia Jäkel (ZF Friedrichshafen AG) „Sicherheitsbetrachtungen“ | N.N. (N.N.) Überblick Live-Demonstrationen & Fachausstellung | Stellvertretender Projektleiter Christian Geller (RWTH Aachen University) |
11:00 – 11:30 Uhr | Kaffeepause & Eröffnung Gastronomiezone |
ab 11:30 Uhr | Start Live-Demonstrationen & Eröffnung Fachausstellung |
11:30 – 12:30 Uhr | 1. Postersession „Robuste Fahrzeugautomatisierung“ |
12:30 – 13:30 Uhr | 2. Postersession „Intelligente Infrastruktur“ |
13:30 – 14:30 Uhr | 3. Postersession „Architektur & Werkzeuge“ |
14:30 – 15:30 Uhr | 4. Postersession „Innovative Anwendungen“ & „Sicherheitsbetrachtungen“ |
ab 15:30 Uhr | Netzwerken und Teilnahme Live-Demonstrationen & Fachausstellung |
17:30 Uhr | Ende Abschlussveranstaltung |
Veranstaltungsort
Aldenhoven Testing Center, Industriepark Emil Mayrisch, 52457 Aldenhoven
Anmeldung
Seien Sie ein Teil einer spannenden Veranstaltung! Die Teilnahme ist für alle Interessierten offen und kostenlos! Registrieren können Sie sich einfach über das Anmeldeformular auf unserer Webseite.