Gemeinsames Testen
Mai 2025
🔬Die Forschung zum Leben erwecken: Gemeinsame Realtests zum automatisierten und vernetzten Fahren.
Die Rückkehr auf die Teststrecke markierte einen wichtigen Schritt für unser Projektteam aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus der Automobilbranche: Wichtige Forschungsziele des automatisierten und vernetzten Fahrens unter realen Bedingungen greifbar und testbar zu machen.
Auf dem Testgelände brachten mehrere Projektpartner ihre Forschungsfahrzeuge zur Erprobung unter realen Bedingungen ein. Zum ersten Mal haben wir die Forschungsfahrzeuge gemeinsam im Feld in Betrieb genommen – nicht in einer Simulation, sondern auf der tatsächlichen Teststrecke unter realen Bedingungen.
🎯 Der Schwerpunkt lag auf der Validierung der wichtigsten Forschungsziele:
🌟 Inbetriebnahme und Erprobung von automatisierten und vernetzten Forschungsfahrzeugen unter realen Bedingungen
🌟 Erste Integration mit dem digitalen Zwilling – Brückenschlag zwischen virtueller und physischer Welt
🌟 Erste Drohnen-Testflüge zur Unterstützung von Wahrnehmung und Kommunikation
🌟 Tests auf Systemebene unter realen Bedingungen
🌟 Erprobung von V2X-Kommunikationssystemen und Interoperabilität
Dieses Setup ermöglichte es unserem Projektteam, ihre Entwicklungen direkt zu erleben und zu bewerten – und so die Lücke zwischen Laborprototypen und realer Anwendung zu schließen.
Bei sonnigem Wetter und großartigem Teamgeist machten wir nicht nur technische Fortschritte, sondern vertieften auch die Zusammenarbeit durch Teamaktivitäten und Grillabende.
Ein besonderes Highlight war unsere Exkursion nach Maasmechelen, wo wir die dortigen automatisierten Shuttles erkundeten und aufschlussreiche Gespräche mit Tim de Ceunynck führten, der die betriebliche Flotte der automatisierten Shuttles in Terhills vorstellte.
Wir sind stolz auf die erzielten Fortschritte – und noch mehr gespannt auf das, was vor uns liegt. Bleibt gespannt auf interessante Neuigkeiten! 🚗🔍