Zusammenfassung
Die Demo zeigt, wie die Anbindung an den digitalen Live-Verkehrszwilling die Sicherheit von VRUs und Leichtfahrzeugen im Straßenverkehr erhöht. In einem Bio-Hybridfahrzeug, dem E-Jet, wird auf einem verbauten Tablet die Guardian-Angel-App gestartet, die nicht nur ein Abbild des Zwillings zeigt, sondern auch in Gefahrensituationen Warnungen anzeigt.
Stand der Technik
Bisherige Versuche, VRUs an ein C-ITS anzubinden, benötigten immer dedizierte Hardware. Sowohl die Direktkommunikation zwischen VRUs und Fahrzeugen als auch die Verbindung über eine Cloud wurden dabei getestet.
Technologische Neuerungen
Der Guardian Angel benötigt auf VRU-Seite ausschließlich ein Smartphone, das direkt mit dem digitalen Zwilling verbunden wird. So kann ein dediziertes Backend Warnungen auf Basis aller zur Verfügung stehenden Daten generieren.